Marburg, 3. Mai 2024 – Die GridParity AG, ein führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen, freut sich, ihre Zusammenarbeit mit dem Kreis Marburg-Biedenkopf bekannt zu geben, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Schulgeländen voranzutreiben. Als Teil dieses zukunftsweisenden Projekts hat die GridParity AG ihr eigenes Montageteam mobilisiert, um die erste Anlage für das innovative Projekt Grünes Klassenzimmer in Niederklein zu errichten.
Die ästhetischen Bausätze von GridParity zeichnen sich durch eine Holz-Oberkonstruktion in Verbindung mit Stahlrohrstützen aus und sind mit semitransparenten Doppelglasmodulen ausgestattet. Diese Anlagen werden auf dem Schulgelände installiert und bieten den Schülern selbst bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer geschützte Bereich zum Lernen und Spielen. Gleichzeitig wird Strom für die Grundschule produziert, was nicht nur zu einer nachhaltigen Energieversorgung beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für erneuerbare Energien fördert.
"Wir sind stolz darauf, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein, das nicht nur die Energieversorgung von Schulen nachhaltiger gestaltet, sondern auch die Bildung und Akzeptanz für erneuerbare Energien fördert", sagt Eva Muhle, CMO der GridParity AG. "Unsere Bausätze bieten eine flexible Lösung, die sich nahtlos in vorhandene Strukturen integrieren lässt und eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglicht."
Die GridParity AG plant bereits weitere Überdachungen für Schulen im Umkreis und bietet eine Vielzahl von Bausätzen in verschiedenen Größen an, die sich für Schulhöfe sowie andere Freizeiteinrichtungen eignen. Darüber hinaus werden Parkflächen mit den PV-Carports des Unternehmens überdacht, was zu einer nachhaltigen Energieerzeugung und -nutzung beiträgt.
Comments